Fachhochschulreife / Assistentenausbildung

  • Zugangsvoraussetzung

    Die Aufnahme in die Zweijährige Höhere Berufsfachschule setzt einen mittleren Bildungsabschluss voraus, der nachgewiesen werden kann durch: ein Versetzungszeugnis nach Jahrgangsstufe 11 einer ...

    mehr erfahren...
  • Zielsetzung - Fachhochschulreife und Berufsabschluss

    Die Zweijährige Höhere Berufsfachschule für kaufmännische Assistentinnen und Assistenten führt zu einem schulischen Berufsabschluss. Sie vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ...

    mehr erfahren...
  • Bürowirtschaft/ Fachhochschulreife

    Ausbildungsinhalte Der Unterricht ist nach Pflicht- und Wahlbereich differenziert. Der Pflichtbereich umfasst den allgemeinen Bereich mit den Fächern Deutsch, Politik/Wirtschaft, Religion/Ethik, ...

    mehr erfahren...
  • Betriebspraktikum

    Um eine engere Verzahnung von Theorie und Praxis zu erreichen nehmen die Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule an einem Betriebspraktikum teil. Das Praktikum umfasst 240 ...

    mehr erfahren...
  • Fachhochschulreife (FH-Reife)

    Im Rahmen der Assistentenausbildung / Fachhochschulreife bieten wir eine breite Palette an Angeboten, die wir jetzt in die Ausbildung bzw. als Wahlpflichtangebot integriert haben. Neben der ...

    mehr erfahren...
  • Anmeldung

    Die Aufnahme ist spätestens bis 30. April bei den Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises zu beantragen. Dem Aufnahmeantrag sind beizufügen: Lebenslauf und Schullaufbahn in tabellarischer Form ...

    mehr erfahren...