Kaufmännische Schulen Dillenburg
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Kontakt
    • Kollegium
    • Hausverwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mediothek
    • Schulbistro & Kiosk
    • Newsarchiv
  • Bildungsangebote
    • Schulübergang
      • Schnupperunterricht
      • Infoveranstaltungen
      • Individuelle Beratung
    • Berufliches Gymnasium
      • Zielsetzung
      • Fachrichtungen/Schwerpunkte
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft bilingual
        • Technische Informatik
        • Erziehungswissenschaft
      • Unterrichtsorganisation
      • Unterrichtsfächer
      • Besonderheiten
      • Zusatzangebote
      • Zugangsvoraussetzung
      • Anmeldung
    • Mittlere Reife / Berufsfachschule
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsinhalte
      • Betriebspraktikum
      • Anmeldung
    • Berufsschule
    • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzung
      • Bürowirtschaft
      • Betriebspraktikum
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Fachschule für Wirtschaft
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Organisation
      • Studieninhalte
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Ich habe...
      • ...den Hauptschulabschluss
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • Ich möchte...
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...die Allgemeine Fachhochschulreife
      • ...die Allgemeine Hochschulreife/das Abitur
      • ...mich beruflich weiterbilden
  • Zusatzangebote
    • Bachelor of Arts
      • Zielsetzung
    • Cambridge Certificates
    • ICDL-Computerführerschein
      • Module
      • Gebühren
      • Lernmaterial / Inhalte
      • Ablauf/Prüfungen
    • Erasmus+ Auslandserfahrungen
      • Arbeiten und Leben in Europa
      • Was ist Erasmus+?
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
    • KSDill-Speed-Dating
      • Infos für Schüler
      • Infos für Betriebe
      • Teilnehmende Betriebe
    • Nachhilfe KSDill inside
      • Organisatorisches Konzept
      • Betreuerinnen und Betreuer
      • Nachhilfeschülerinnen und -schüler
      • Kosten
    • Schüleraustausch
      • Zielsetzung
      • Betreuer/Kontaktpersonen
      • Erfahrungsberichte
      • Galerie
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Team-Training
    • Technik für Kaufleute
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
  • Beratungsangebote
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Coaching Point
    • Ausbildungsbegleitung
    • Verbindungslehrer
    • Prävention und Beratung
    • Schulseelsorge
    • Trouble Line
  • Downloads
  • #NextLevelKSDill
  • 💡

Kaufmännische Schulen Dillenburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Bildungsangebote
  • Berufliches Gymnasium

Berufliches Gymnasium

  • Zielsetzung
  • Fachrichtungen/Schwerpunkte
  • Unterrichtsorganisation
  • Unterrichtsfächer
  • Besonderheiten
  • Zusatzangebote
  • Zugangsvoraussetzung
  • Anmeldung

Abteilungsleiter

Dieter Müller - Leiter der Abteilung 3
Dieter
Müller
02771-8036-118
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartnerin Sekretariat

Bei Fragen bitte wenden an:

Andrea Domes
Andrea
Domes
02771 8036-110
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Downloads


pdf BG-Flyer.pdf

pdf Flyer Fachrichtung Wirtschaft

pdf Flyer Schwerpunkt Technische Informatik

pdf Flyer Schwerpunkt Erziehungswissenschaft

pdf Anmeldeformular BG.pdf

Links

Oberstufenverordnung (OAVO)

Kerncurricula für die Oberstufe - allgemeinbildende Fächer

Kerncurricula für die Oberstufe - berufsbezogene Fächer

Praktikumsregeln für den Erwerb der Fachhochschulreife

Abitur in Hessen - ein guter Weg

Besonderheiten und Zusatzangebote

  • Kompensation und individuelle Förderung

    Um den unterschiedlichen Vorkenntnissen gerecht zu werden, die die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Schulen zu uns mitbringen, sind im ersten Halbjahr der Einführungsphase Kompensation und

    mehr erfahren...
  • Zusatzangebot "Ich will…!"

    "Jeder hat eine Stärke" – unter diesem Motto steht das Zusatzangebot im zweiten Halbjahr der Einführungsphase. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die ein besonderes Interesse an einem Fach ...

    mehr erfahren...
  • Geschichte bilingual

    Zum Schuljahr 2015/16 bieten die Kaufmännischen Schulen neben der Möglichkeit, das Schwerpunktfach Wirtschaftslehre bilingual (Englisch) zu belegen, ab der Einführungsphase Geschichte bilingual ...

    mehr erfahren...
  • Latinum

    Viele Schülerinnen und Schüler melden sich für das berufliche Gymnasium an und haben bereits vier Jahre lang Latein als zweite Fremdsprache besucht. Für diese bieten wir die Möglichkeit, in der ...

    mehr erfahren...
  • weitere Zusatzangebote

    Weitere Zusatzangebote sind in der Rubrik "Zusatzangebote" zu finden.

    mehr erfahren...

Drucken Empfehlen

Kooperationspartner & Auszeichnungen

  • IServ
  • Speiseplan Schulbistro
  • Förderverein
  • IMeNS
  • Aktion BOB

Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Am Güterbahnhof 14

35683 Dillenburg

Fon +49 (0)2771 - 8036 - 0

Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29

Öffnungszeiten Sekretariat

Anfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Logout

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv

Bildungsangebote

  • Schulübergang
  • Berufliches Gymnasium
  • Mittlere Reife / Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Ich habe...
  • Ich möchte...

Zusatzangebote

  • Bachelor of Arts
  • Cambridge Certificates
  • ICDL-Computerführerschein
  • Erasmus+ Auslandserfahrungen
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • KSDill-Speed-Dating
  • Nachhilfe KSDill inside
  • Schüleraustausch
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Team-Training
  • Technik für Kaufleute

Beratungsangebote

  • Sozialpädagogische Beratung
  • Coaching Point
  • Ausbildungsbegleitung
  • Verbindungslehrer
  • Prävention und Beratung
  • Schulseelsorge
  • Trouble Line
nach oben

Suchwort