Kaufmännische Schulen Dillenburg
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Kontakt
    • Kollegium
    • Hausverwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mediothek
    • Schulbistro & Kiosk
    • Newsarchiv
  • Bildungsangebote
    • Schulübergang
      • Schnupperunterricht
      • Infoveranstaltungen
      • Individuelle Beratung
    • Berufliches Gymnasium
      • Zielsetzung
      • Fachrichtungen/Schwerpunkte
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft bilingual
        • Technische Informatik
        • Erziehungswissenschaft
      • Unterrichtsorganisation
      • Unterrichtsfächer
      • Besonderheiten
      • Zusatzangebote
      • Zugangsvoraussetzung
      • Anmeldung
    • Mittlere Reife / Berufsfachschule
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsinhalte
      • Betriebspraktikum
      • Anmeldung
    • Berufsschule
    • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzung
      • Bürowirtschaft
      • Betriebspraktikum
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Fachschule für Wirtschaft
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Organisation
      • Studieninhalte
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Ich habe...
      • ...den Hauptschulabschluss
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • Ich möchte...
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...die Allgemeine Fachhochschulreife
      • ...die Allgemeine Hochschulreife/das Abitur
      • ...mich beruflich weiterbilden
  • Zusatzangebote
    • Bachelor of Arts
      • Zielsetzung
    • Cambridge Certificates
    • ICDL-Computerführerschein
      • Module
      • Gebühren
      • Lernmaterial / Inhalte
      • Ablauf/Prüfungen
    • Erasmus+ Auslandserfahrungen
      • Arbeiten und Leben in Europa
      • Was ist Erasmus+?
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
    • KSDill-Speed-Dating
      • Infos für Schüler
      • Infos für Betriebe
      • Teilnehmende Betriebe
    • Nachhilfe KSDill inside
      • Organisatorisches Konzept
      • Betreuerinnen und Betreuer
      • Nachhilfeschülerinnen und -schüler
      • Kosten
    • Schüleraustausch
      • Zielsetzung
      • Betreuer/Kontaktpersonen
      • Erfahrungsberichte
      • Galerie
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Team-Training
    • Technik für Kaufleute
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
  • Beratungsangebote
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Coaching Point
    • Ausbildungsbegleitung
    • Verbindungslehrer
    • Prävention und Beratung
    • Schulseelsorge
    • Trouble Line
  • Downloads
  • #NextLevelKSDill
  • 💡

Kaufmännische Schulen Dillenburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Schulleitung

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv

Matthias Riedesel - Schulleiter

Matthias Riedesel - Schulleiter
Matthias Riedesel
Schulleiter
Oberstudiendirektor
02771-8036-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Schulleiter trägt die Gesamtverantwortung für die Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsauftrags an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg. Er garantiert die Funktionsfähigkeit der „Selbstverantwortlichen Beruflichen Schule", sichert die kontinuierliche Schul- und Unterrichtsentwicklung und die Qualität des Lehren und Lernens. Er ist als Dienstvorgesetzter verantwortlich für das Personal und die Finanzen und vertritt die Schule in der Öffentlichkeit.

Marion Heide-Hees - Stellvertretende Schulleiterin

Marion Heide-Hees - Stellvertretende Schulleiterin
Marion Heide-Hees
Stellvertretende Schulleiterin
Studiendirektorin
02771-8036-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Stellvertretende Schulleiterin vertritt den Schulleiter in allen Angelegenheiten. Sie ist zudem verantwortlich für die Erstellung von Stunden-, Vertretungs- und Aufsichtsplänen, sie koordiniert den Unterricht und die Prüfungen. Sie pflegt den Datenbestand und fördert die Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Silke Waldschmidt - Leiterin der Abteilung 1

Silke Waldschmidt - Leiterin der Abteilung 1
Silke Waldschmidt
Leiterin der Abteilung 1
Studiendirektorin
02771-8036-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dieser Abteilung (mit dem Schwerpunkt Berufsschule) zugeordnet sind die Kaufleute der Branchen Bank, Großhandel, Industrie und Spedition sowie die Lagerberufe. Frau Waldschmidt ist verantwortlich für alle unterrichtlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen der Abteilung. Sie ist darüber hinaus zuständig für Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung an den Kaufmännischen Schulen.

Klaus Peter Mühl - Leiter der Abteilung 2

Klaus Peter Mühl - Leiter der Abteilung 2
Klaus Peter Mühl
Leiter der Abteilung 2
Studiendirektor
02771-8036-124
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dieser Abteilung zugeordnet sind die Zweijährige Berufsfachschule (BFS), die Zweijährige höhere Berufsfachschule (HBFS, inkl. Fachhochschulreife) und die Mittelstufenschule. Der Abteilungsleiter ist verantwortlich für alle unterrichtlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen der Abteilung sowie  für die "Unterrichtsenwicklung" der KSD. Darüber hinaus ist er zuständig für die PPB/GSB - SAP-Verwaltung - Administration (Personalplanungssystems und Verwaltung des „Großen Schulbudgets“) an den Kaufmännischen Schulen.

 

Dieter Müller - Leiter der Abteilung 3

Dieter Müller - Leiter der Abteilung 3
Dieter Müller
Leiter der Abteilung 3
Studiendirektor
02771-8036-118
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dieser Abteilung zugeordnet ist das berufliche Gymnasium. Herr Müller ist verantwortlich für alle unterrichtlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen der Abteilung, im Besonderen für die Durchführung der Abiturprüfung. Darüber hinaus ist er zuständig für die LUSD an den Kaufmännischen Schulen.

Holger Laumann – Leiter der Abteilung 4

Holger Laumann – Leiter der Abteilung 4
Holger Laumann
Leiter der Abteilung 4
Studiendirektor
02771-8036-117
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dieser Abteilung zugeordnet sind die Fachschule für Wirtschaft (in Teilzeitform), die Fachschule für Technik (in Kooperation mit den Gewerblichen Schulen) sowie die Ausbildungsberufe im Bereich Büromanagement, Einzelhandel und IT. Der Abteilungsleiter ist verantwortlich für alle unterrichtlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen der Abteilung. Darüber hinaus ist er zuständig für die Verwaltung der Liegenschaften, Ausstattungsbeschaffung sowie der Verwaltung des schulischen Budgets des Schulträgers (LDK).



Silvia Moos - Koordinatorin Fachpraxis

Silvia Moos - Koordinatorin Fachpraxis
Silvia Moos
Koordinatorin Fachpraxis
Fachlehrerin
02771-8036-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frau Moos ist verantwortlich für alle unterrichtlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen in den fachpraktischen Fächern der unterschiedlichen Schulformen an den Kaufmännischen Schulen.

Drucken Empfehlen

Kooperationspartner & Auszeichnungen

  • IServ
  • Speiseplan Schulbistro
  • Förderverein
  • IMeNS
  • Aktion BOB

Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Am Güterbahnhof 14

35683 Dillenburg

Fon +49 (0)2771 - 8036 - 0

Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29

Öffnungszeiten Sekretariat

Anfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Logout

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv

Bildungsangebote

  • Schulübergang
  • Berufliches Gymnasium
  • Mittlere Reife / Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Ich habe...
  • Ich möchte...

Zusatzangebote

  • Bachelor of Arts
  • Cambridge Certificates
  • ICDL-Computerführerschein
  • Erasmus+ Auslandserfahrungen
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • KSDill-Speed-Dating
  • Nachhilfe KSDill inside
  • Schüleraustausch
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Team-Training
  • Technik für Kaufleute

Beratungsangebote

  • Sozialpädagogische Beratung
  • Coaching Point
  • Ausbildungsbegleitung
  • Verbindungslehrer
  • Prävention und Beratung
  • Schulseelsorge
  • Trouble Line
nach oben

Suchwort