Kaufmännische Schulen Dillenburg
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Kontakt
    • Kollegium
    • Hausverwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mediothek
    • Schulbistro & Kiosk
    • Newsarchiv
  • Bildungsangebote
    • Schulübergang
      • Schnupperunterricht
      • Infoveranstaltungen
      • Individuelle Beratung
    • Berufliches Gymnasium
      • Zielsetzung
      • Fachrichtungen/Schwerpunkte
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft bilingual
        • Technische Informatik
        • Erziehungswissenschaft
      • Unterrichtsorganisation
      • Unterrichtsfächer
      • Besonderheiten
      • Zusatzangebote
      • Zugangsvoraussetzung
      • Anmeldung
    • Mittlere Reife / Berufsfachschule
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsinhalte
      • Betriebspraktikum
      • Anmeldung
    • Berufsschule
    • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzung
      • Bürowirtschaft
      • Betriebspraktikum
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Fachschule für Wirtschaft
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Organisation
      • Studieninhalte
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Ich habe...
      • ...den Hauptschulabschluss
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • Ich möchte...
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...die Allgemeine Fachhochschulreife
      • ...die Allgemeine Hochschulreife/das Abitur
      • ...mich beruflich weiterbilden
  • Zusatzangebote
    • Bachelor of Arts
      • Zielsetzung
    • Cambridge Certificates
    • ICDL-Computerführerschein
      • Module
      • Gebühren
      • Lernmaterial / Inhalte
      • Ablauf/Prüfungen
    • Erasmus+ Auslandserfahrungen
      • Arbeiten und Leben in Europa
      • Was ist Erasmus+?
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
    • KSDill-Speed-Dating
      • Infos für Schüler
      • Infos für Betriebe
      • Teilnehmende Betriebe
    • Nachhilfe KSDill inside
      • Organisatorisches Konzept
      • Betreuerinnen und Betreuer
      • Nachhilfeschülerinnen und -schüler
      • Kosten
    • Schüleraustausch
      • Zielsetzung
      • Betreuer/Kontaktpersonen
      • Erfahrungsberichte
      • Galerie
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Team-Training
    • Technik für Kaufleute
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
  • Beratungsangebote
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Coaching Point
    • Ausbildungsbegleitung
    • Verbindungslehrer
    • Prävention und Beratung
    • Schulseelsorge
    • Trouble Line
  • Downloads
  • #NextLevelKSDill
  • 💡

Kaufmännische Schulen Dillenburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Newsarchiv

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv
  • ICDL-Prüfung bestanden – 12. Klasse zeigt digitale Kompetenz

    ICDL-Prüfung bestanden – 12. Klasse zeigt digitale Kompetenz

    Die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule haben mit großem Erfolg die Prüfung zur International Computer Driving Licence (ICDL) abgelegt. Der ICDL ist ein ...

    mehr erfahren...
  • 1. Erasmus+ Praktikantenaustausch mit Liechtenstein

    1. Erasmus+ Praktikantenaustausch mit Liechtenstein

    In den beiden Wochen vor Ostern hatten wir Lillian und Erik, Auszubildende der Firma thyssenkrupp Presta AG aus Liechtenstein in unserer Region zu Gast. Im Rahmen einer Erasmus+ Kooperation unserer ...

    mehr erfahren...
  • Projektpräsentation der Fachschule für Wirtschaft

    Projektpräsentation der Fachschule für Wirtschaft

    Am vergangenen Samstag begrüßte der Schulleiter der kaufmännischen Schulen Dillenburg, Herr OStD Matthias Riedesel die zahlreichen Besucher, die zu den Projektpräsentationen gekommen waren. ...

    mehr erfahren...
  • Demokratie hautnah: Politische Debatte an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg

    Demokratie hautnah: Politische Debatte an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg

    Schülerinnen und Schüler fordern klare Antworten von Politikern In Dillenburg wird es politisch – und zwar mitten im Schulalltag. An den Kaufmännischen Schulen erlebten die rund 200 Schülerinnen und ...

    mehr erfahren...
  • Kreative Geschäftsideen in der „KSDill-Startup-Arena“

    Kreative Geschäftsideen in der „KSDill-Startup-Arena“

    An zwei inspirierenden Abenden präsentierten die Studierenden der Fachschule für Betriebswirtschaft (Klassen FS02 und FS03) ihre innovativen Unternehmensideen in der „KSDill-Startup-Arena“. Von A ...

    mehr erfahren...
  • Quantenphysik – 100 Jahre und kein Ende – Physikkurs besucht Uni Gießen

    Quantenphysik – 100 Jahre und kein Ende – Physikkurs besucht Uni Gießen

    Quantenphysik ist das Thema der diesjährigen Physik-im-Blick-Reihe des Fachbereiches Physik der Universität Gießen. Einen Vortrag aus dieser Reihe hat der Physikkurs der Jahrgangsstufe 13 von Herrn ...

    mehr erfahren...
  • Existenzgründung hautnah: Spannender Abend in der Fachschule

    Existenzgründung hautnah: Spannender Abend in der Fachschule

    Die Studierenden der Fachschule 02AFS und 03AFS durften am 09.12.2024 ein inspirierendes Treffen mit der IHK Lahn-Dill erleben. Die beiden Gründungsberater, Herr Kuplent und Herr Dogan, gaben den ...

    mehr erfahren...
  • Infoabende des Beruflichen Gymnasiums am 27. und 29. Januar

    Infoabende des Beruflichen Gymnasiums am 27. und 29. Januar

    Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 steht die Entscheidung an, welche weitere – schulische oder berufliche – Laufbahn nach dem erfolgreichen Abschluss des aktuellen Schuljahres ...

    mehr erfahren...
  • Schüler helfen Schülern – jeder Euro zählt: Spendenaktion der Kaufmännischen Schulen für die Flutopfer in Valencia

    Schüler helfen Schülern – jeder Euro zählt: Spendenaktion der Kaufmännischen Schulen für die Flutopfer in Valencia

    In einer beeindruckenden Solidaritätsaktion haben die Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises eine Spendenaktion unter dem Motto „Schüler helfen Schülern – jeder Euro zählt“ ins Leben gerufen, ...

    mehr erfahren...
  • „Gemeinsam, statt allein“ – Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises sind „Grenzenlos-Schule“

    „Gemeinsam, statt allein“ – Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises sind „Grenzenlos-Schule“

    Die Kaufmännische Schule in Dillenburg wird von World University Service (WUS) als „Grenzenlos-Schule“ zertifiziert. Die Berufsschule setzt sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und ...

    mehr erfahren...
  • Herzlichen Glückwunsch!

    Herzlichen Glückwunsch!

    von links nach rechts: Tobias Kohl (Klassenlehrer), Talida Victoria Andreas (Industriekauffrau), David Interthal (Industriekaufmann), Tim Lukas Jacobi (Industriekaufmann) Herzlichen Glückwunsch zu ...

    mehr erfahren...
  • KSDill verleiht Zertifikat zu "Grundlagen des eCommerce"

    KSDill verleiht Zertifikat zu "Grundlagen des eCommerce"

    „Grundlagen des eCommerce“ – Die Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises verleihen Zertifikat im Bildungsgang „Großhandel“ Die Auszubildenden der 11A GH im Bildungsgang „Kaufleute im Groß- und ...

    mehr erfahren...
  • Information zur Einschulung im Schuljahr 2024/25

    Information zur Einschulung im Schuljahr 2024/25

    Wie auch in den letzten Jahren werden möglichst alle Einschulungsformalitäten an zwei Tagen mit der jeweiligen Klassenlehrkraft durchgeführt. Die jeweiligen Einschulungstermine finden Sie in der ...

    mehr erfahren...
  • Fachschule für Wirtschaft verabschiedet 16 Absolventen

    Fachschule für Wirtschaft verabschiedet 16 Absolventen

    Geschafft! Die 16 Absolventen der Fachschule für Wirtschaft an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg sind am 11.07.2024 verabschiedet worden. Drei Jahre Schule in Teilzeit - neben der beruflichen ...

    mehr erfahren...
  • 11ASP auf Studienfahrt in Bremen

    11ASP auf Studienfahrt in Bremen

    Vom 03.07.2024 bis zum 05.07.2024 ging es für die angehenden Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistungen der 11ASP für eine Studienfahrt nach Bremen. Der erste Tag begann früh morgens am ...

    mehr erfahren...
  • 10A SP und 11A SP erlebten Kombiverkehr hautnah

    10A SP und 11A SP erlebten Kombiverkehr hautnah

    Betriebsbesichtigung Kombiverkehrsterminal Köln Eifeltor – Ein Erfahrungsbericht Den Morgen starteten wir mit Input über den Ablauf, den Möglichkeiten und den Vorteilen des kombinierten Verkehrs ...

    mehr erfahren...
  • „Vor der Tür wartet das nächste Level auf Euch“

    „Vor der Tür wartet das nächste Level auf Euch“

    Berufliches Gymnasium verabschiedet 56 Abiturientinnen und Abiturienten mit einem Schnitt von 2,19 und viermal 1,0 Kurz vor dem EM-Viertelfinale verabschiedete am vergangenen Freitag das berufliche ...

    mehr erfahren...
  • Windsurfen im Sportunterricht

    Windsurfen im Sportunterricht

    16 Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des beruflichen Gymnasiums haben im Juni erfolgreich ihre BASIC LICENCE im Windsurfen abgeschlossen. An insgesamt zwei Wochenenden absolvierte der ...

    mehr erfahren...
  • KSDill strecken die Fühler aus – Mit Erasmus+ durch Europa

    KSDill strecken die Fühler aus – Mit Erasmus+ durch Europa

    Eine Durchsage am Frankfurter Flughafen: „Sehr geehrte Passagiere des Fluges LH1464 nach Valencia, wir beginnen in Kürze mit dem Boarding…“. Nun gut, mit etwas Verspätung, aber die Vorfreude war ...

    mehr erfahren...
  • KSDill Start Up Pitch war ein voller Erfolg

    KSDill Start Up Pitch war ein voller Erfolg

    Am 13.5.2024 ging es an den KSDill mit kompetenter Unterstützung der IHK Lahn-Dill richtig zur Sache – beim "KSDill Start Up Pitch" konnten die jungen Gründerinnen und Gründer im Rahmen des ...

    mehr erfahren...
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Betriebsbesichtigung der Klasse 11T BG bei der Isabellenhütte

    Ein Blick hinter die Kulissen:  Die Betriebsbesichtigung der Klasse 11T BG bei der Isabellenhütte

    Kürzlich hatte die Klasse 11T des Beruflichen Gymnasiums das Privileg, an einer faszinierenden Betriebsbesichtigung der Isabellenhütte teilzunehmen, organisiert von Herrn Nassauer, dem ...

    mehr erfahren...
  • Industriekaufleute erkunden Börse Frankfurt

    Industriekaufleute erkunden Börse Frankfurt

    Die Schülerinnen und Schüler der 11A IN erlebten einen informativen Tag in der Frankfurter Metropole. Begleitet von ihren Lehrerkräften Frau Waldschmidt und Herr Müller erkundeten sie die Welt des ...

    mehr erfahren...
  • "Technik für Kaufleute I" – Zusatzmodul vereint kaufmännisches und technisches Know-How

    "Technik für Kaufleute I" – Zusatzmodul vereint kaufmännisches und technisches Know-How

    "Was habt ihr denn hier für Schrauben bestellt? Wir haben doch andere Maße angefordert!" ~ Werkstattmeister "Aber diese waren doch billiger." ~ Einkäufer Solche Missverständnisse zwischen ...

    mehr erfahren...
  • Erste Cambridge Business English Certificates an den KSDill überreicht

    Erste Cambridge Business English Certificates an den KSDill überreicht

    Ein Schuljahr lang stand für die Schülerinnen und Schüler der Assistentenberufe für Bürowirtschaft mit dem Schwerpunkt Sprachen, der Cambridge-Vorbereitungs-Kurs im Rahmen der Wahlpflichtfächer auf ...

    mehr erfahren...
  • Auftaktveranstaltung zur Existenzgründungs-Projektphase - wie schreibt man einen Businessplan?

    Auftaktveranstaltung zur Existenzgründungs-Projektphase - wie schreibt man einen Businessplan?

    Herr Dogan und Herr Kuplent von der IHK führten am 17. April 2024 gemeinsam mit den WL-Lehrkräften der Jahrgangsstufe BG11 (Frau Quiring, Frau Thielmann, Frau Zacharias, Frau Heidemann, Herr ...

    mehr erfahren...

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Drucken Empfehlen

Kooperationspartner & Auszeichnungen

  • IServ
  • Speiseplan Schulbistro
  • Förderverein
  • IMeNS
  • Aktion BOB

Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Am Güterbahnhof 14

35683 Dillenburg

Fon +49 (0)2771 - 8036 - 0

Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29

Öffnungszeiten Sekretariat

Anfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Logout

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv

Bildungsangebote

  • Schulübergang
  • Berufliches Gymnasium
  • Mittlere Reife / Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Ich habe...
  • Ich möchte...

Zusatzangebote

  • Bachelor of Arts
  • Cambridge Certificates
  • ICDL-Computerführerschein
  • Erasmus+ Auslandserfahrungen
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • KSDill-Speed-Dating
  • Nachhilfe KSDill inside
  • Schüleraustausch
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Team-Training
  • Technik für Kaufleute

Beratungsangebote

  • Sozialpädagogische Beratung
  • Coaching Point
  • Ausbildungsbegleitung
  • Verbindungslehrer
  • Prävention und Beratung
  • Schulseelsorge
  • Trouble Line
nach oben

Suchwort