Was ist Erasmus+?
Erasmus+ – Eine Welt voller Möglichkeiten
Erasmus+ ist das europäische Programm zur Förderung von Bildung, Jugend und Sport in Europa. Es eröffnet Schülern, Lehrkräften und Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, neue Kulturen kennenzulernen, den beruflichen Horizont zu erweitern und gemeinsam mit Partnern in ganz Europa an spannenden Projekten zu arbeiten.
Was bietet Erasmus+?
- Austauschprogramme/Auslandspraktika: Schüler können an Austauschprojekten teilnehmen, bei denen sie z.B. ihr Praktikum im europäischen Ausland absolvieren. Dies ermöglicht ihnen wertvolle Einblicke in das Arbeitsleben eines anderen Landes und fördert ihre beruflichen und sprachlichen Kompetenzen.
- Lehrkräftefortbildungen und Job Shadowings: Lehrkräfte profitieren von Erasmus+ durch Fortbildungen und Job Shadowings. Letztere bieten die Möglichkeit, den Schulalltag und innovative Unterrichtsmethoden in anderen europäischen Bildungseinrichtungen aus erster Hand kennenzulernen und wertvolle Impulse für den eigenen Unterricht zu gewinnen.
- Internationale Projekte: Schüler arbeiten mit Gleichaltrigen aus anderen europäischen Ländern zusammen und setzen sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinander. (Diese Art von Projekten sind an der KSDill noch im Aufbau)
Warum Erasmus+?
Die KSDill nehmen seit 2023 aktiv an Erasmus+ teil und profitieren von zahlreichen internationalen (Austausch-)Projekten. Dadurch erweitern unsere Schüler nicht nur ihre Sprachkenntnisse, sondern entwickeln auch interkulturelle Kompetenzen, lernen den europäischen Arbeitsmarkt kennen und knüpfen wertvolle Freundschaften über Landesgrenzen hinweg. Doch die Teilnahme an Erasmus+ fördert nicht nur die individuelle Entwicklung von Schülern, sondern stärkt auch den europäischen Gedanken und das Gemeinschaftsgefühl. Durch das gemeinsame Lernen und Arbeiten entstehen nachhaltige Partnerschaften und eine weltoffene Schulgemeinschaft.
Wir sind stolz darauf, Teil von Erasmus+ zu sein und freuen uns auf viele weitere spannende Projekte und Begegnungen.