(Inhalt / Aktuelles Startseite / BWL-Studium an der KSDill - Studiendauer ab 2016 auf 3 Jahre verkürzt)
... Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht, Steuern, Wirtschaftsmathematik und Datenverarbeitung. Hinzu kommt ein Schwerpunktfach im zweiten Ausbildungsabschnitt. Je nach Bedarf wird an den Kaufmännischen ...
(Inhalt / Aktuelles / News / Rekord-Anmeldezahlen an den KSDill)
... an den Kaufmännischen Schulen in Dillenburg ein Rekordniveau erreichen werden. Vor allem das Berufliche Gymnasium mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Technik sowie die Assistentenausbildung in den Fachrichtungen ...
(Inhalt / Aktuelles / News / 1. MINT-Tag an den KSDill)
... Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Zum Aufgabenfeld III des Beruflichen Gymnasiums Schwerpunkt Wirtschaft zählt auch das Fach Rechnungswesen, sodass auch Workshops aus diesem Bereich angeboten ...
... ihre Abschlusszeugnisse. 4 Jahre hatten sich die Studierenden in einem Teilzeit-Studium in die Materie der Betriebs- und Volkswirtschaft eingearbeitet. Zehn Studierende absolvierten dabei das Schwerpunktfach ...
(Inhalt / Berufliches Gymnasium / Welche Besonderheiten weist das BG auf?)
... s unabhängig von der gewählten Fachrichtung und steht dir damit immer offen, unabhängig davon, welchen Schwerpunkt du zuvor gewählt hast. Ein Wechsel vom bilingualen in den „normalen" Kurs ist jewei ...
(Inhalt / Schule / Ziele, Grundsätze und Perspektiven)
... der Schule sowie aus dem Bildungs- und Erziehungsauftrag des Hessischen Schulgesetzes, der in dem Referenzrahmen Schulqualität bzgl. der Schulentwicklungsschwerpunkte konkretisiert wird. Zum anderen sind ...
... Deutsch, Englisch und Politik umfasst die Ausbildung 8 berufsbezogene Module: BWL, VWL, Rechnungswesen, Recht, Steuern, Wirtschaftsmathematik und Datenverarbeitung. Hinzu kommt das Schwerpunktfach im 2. ...
(Inhalt / Besonderheiten und Zusatzangebote / Geschichte bilingual)
Zum Schuljahr 2015/16 bieten die Kaufmännischen Schulen neben der Möglichkeit, das Schwerpunktfach Wirtschaftslehre bilingual (Englisch) zu belegen, ab der Einführungsphase Geschichte bilingual (Englisch) ...
(Inhalt / Aktuelles Startseite / Neuer Schwerpunkt am BG)
Neuer Schwerpunkt am BG | Zum Schuljahr 2020/21 startet am beruflichen Gymnasium der neue Schwerpunkt "Erziehungswissenschaft", der das bisherige Angebot "Wirtschaft" und "Technische ...
(Inhalt / Aktuelles / News / Demokratie hautnah: Politische Debatte an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg)
... ähnliche Debatte an der Schule begleitet hatte. Jede Kandidatin und jeder Kandidat hatte zunächst zwei Minuten Zeit, um die eigenen politischen Schwerpunkte zu präsentieren. Doch danach lag das Zepte ...
(Inhalt / Aktuelles / News / Infoabende des Beruflichen Gymnasiums am 27. und 29. Januar)
... Schwerpunkten Wirtschaft, Technische Informatik und Erziehungswissenschaft. Geplante Inhalte der Veranstaltungen sind die Vorstellung des beruflichen Gymnasiums, Aufnahmevoraussetzungen, Unterrichtsfächer ...
(Inhalt / Aktuelles / News / KSDill strecken die Fühler aus – Mit Erasmus+ durch Europa)
... und Schülern der DSV ermöglichen sollte, in Betrieben unserer Region ihr Praktikum zu absolvieren, während sich für acht Schülerinnen und Schülern der KSDill aus dem Schwerpunkt Erziehungswissenschafte ...
(Inhalt / Aktuelles / News / Erste Cambridge Business English Certificates an den KSDill überreicht)
... die Schülerinnen und Schüler der Assistentenberufe für Bürowirtschaft mit dem Schwerpunkt Sprachen, der Cambridge-Vorbereitungs-Kurs im Rahmen der Wahlpflichtfächer auf dem Stundenplan, der darauf ...
(Inhalt / Aktuelles / News / „Digitale Schule - Level Professional“ – Die Kaufmännischen Schulen Dillenburg erhalten bundesweite Auszeichnung)
... | 2024-04 | Stefan Müller | 2024-04 | Auf der Jahreskonferenz 2024 für Schulen mit Schwerpunkten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik von der Nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen“ ...
(Inhalt / Aktuelles / News / Physik im Blick: BG13-Kurs von Herrn Nassauer besucht die Uni Gießen)
... Physik im Blick ausgesucht und vor Ort angehört. Professor P. Klar vom Fachbereich Physik der Universität Gießen zeigt diese Problematik in einem Experimentalvortrag an drei ausgewählten Schwerpunkten. ...
(Inhalt / Aktuelles / News / Techniker bei den Friedberger Informationstagen der THM)
... Medien & Wirtschaft (Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik). Ihrem Schwerpunkt am BG entsprechend hatten sich die SchülerInnen in das Cluster Technik und Elektrotechnik eingewählt. Besuch der Labore: ...
(Inhalt / Aktuelles / News / Industriekaufleute zu Gast am Arbeitsgericht Gießen)
... und Schüler hier fünf Gütetermine, die sich schwerpunktmäßig mit ausgesprochenen Kündigungen befassten. Theoretische Inhalte aus dem Lernfeld "Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen" ...