Wettschulden sind Ehrenschulden! – MdB Johannes Volkmann begleicht seinen Wetteinsatz

[Donnerstag, 12. Juni 2025 20:41]
Wettschulden sind Ehrenschulden! – MdB Johannes Volkmann begleicht seinen Wetteinsatz

Ernsthafte Diskussionen, klare Positionen – und eine eingelöste Wette

Was Mitte Februar als politisches Streitgespräch begann, fand nun einen unterhaltsamen, aber für unsere SV lohnenden Nachklang: Johannes Volkmann (CDU), erfolgreicher Direktkandidat im Wahlkreis Lahn-Dill, überreichte seinen Wetteinsatz an die Schülervertretung der Kaufmännischen Schulen Dillenburg – als Wettschuld aus der Podiumsdiskussion, die im Vorfeld der Bundestagswahl an unserer Schule stattgefunden hatte.

Rückblick: Bei der hochkarätig besetzten Diskussionsrunde Mitte Februar standen Vertreterinnen und Vertreter aller im Bundestag vertretenen Parteien sowie Volt auf der Bühne. Rund 200 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe sowie weitere Klassen per Livestream verfolgten die Debatte mit großem Interesse. Die Fragen, von den Politik- und Wirtschaftskursen der Jahrgangsstufen 12 und 13 vorbereitet, deckten zentrale gesellschaftliche Themen ab – von Klimapolitik über Bildung bis hin zur Bundeswehr und sozialen Gerechtigkeit.

Ein besonderer Moment der Diskussion war die spontane Wette zwischen Felix Döring (SPD) und Johannes Volkmann (CDU): Sollte es in der kommenden Legislaturperiode nicht zu einer gemeinsamen Reform der Schuldenbremse kommen, erklärte sich Volkmann bereit, 100 Euro an die Schülervertretung zu zahlen.

Nun – nur wenige Monate später – steht fest: Die Reform kam, für so manchen überraschend viel schneller als vermutet. Und Johannes Volkmann hielt Wort. Im Beisein der Schulleitung übergab er seinen Einsatz den Vertretern unserer SV.

Ein Zeichen für politische Verbindlichkeit

Die Übergabe war mehr als nur ein unterhaltsames Nachspiel: Sie kann auch als gelungenes Beispiel dafür angesehen werden, dass Verantwortung und Verlässlichkeit auch im politischen Kontext zählen – und dass Jugendliche sehr genau hinschauen, was aus Versprechen wird.

Die Schülervertretung freut sich über die Unterstützung, die für schulische Projekte und Aktionen eingesetzt werden soll. Noch wichtiger als der Geldbetrag bleibt jedoch die Botschaft: Politisches Engagement, kritisches Nachfragen und demokratischer Diskurs lohnen sich – und können Wirkung zeigen.

Die Kaufmännischen Schulen Dillenburg danken nochmals allen Beteiligten und freuen sich auf weitere Formate, in denen politische Bildung lebendig wird – und nachwirkt.

Foto: MdB Johannes Volkmann (Mitte) übergibt seinen Wetteinsatz an die Vertreter der SV. Rechts im Bild: Silke Schumacher, PoWi-Lehrerin und Initiatorin der Podiumsdiskussion.