Cambridge English Zertifikate an den KSDill verliehen

[Montag, 17. November 2025 12:50]
Cambridge English Zertifikate an den KSDill verliehen

 Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums der Kaufmännischen Schulen Dillenburg ihren besonderen Einsatz unter Beweis gestellt: Über zwölf Monate hinweg besuchten sie zusätzlich zum regulären Unterricht den Cambridge-Vorbereitungskurs – zwei wertvolle Extrastunden pro Woche, die sich nun ausgezahlt haben. Die Freude war groß, als die erfolgreichen Teilnehmenden ihre Cambridge English Certificates entgegennehmen konnten.

Bei der Übergabe würdigte Schulleiter Matthias Riedesel den Fleiß und das Engagement der Gruppe. Er betonte den hohen Stellenwert des Zertifikats: „Ein Cambridge-Zertifikat eröffnet Chancen – sei es beim Berufseinstieg oder beim Studium im Ausland.“ Weltweit erkennen renommierte Hochschulen und internationale Unternehmen die Sprachqualifikation an, darunter auch große Konzerne wie Sony, Microsoft oder IBM. Auf dem Niveau C1 dient das Zertifikat in Großbritannien sogar als offizielle Zugangsvoraussetzung für ein Hochschulstudium.

Zwei Schüler erreichten die höchste Zertifizierungsstufe C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens – ein Level, das nahezu muttersprachliche Kompetenz in allen Bereichen („Reading“, „Use of English“, „Writing“, „Listening“ und „Speaking“) bescheinigt. Diese herausragende Leistung erzielten: Jasper Gabriel und Tim Unterderweide.

Schulleiter Riedesel sprach zudem den beiden Cambridge-Koordinatoren Stefan Müller und Larissa Quiring seinen Dank aus. Sie verantworten die Organisation der Vorbereitungskurse und begleiten die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder erfolgreich auf ihrem Weg zum Zertifikat.

Die Kaufmännischen Schulen Dillenburg bieten seit 2015 jährlich Cambridge-Kurse an. Die Hauptzielgruppen sind die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des beruflichen Gymnasiums, sowie die Assistenten für Bürowirtschaft im Rahmen des Wahlpflicht-Unterrichts. Das Angebot steht jedoch auch weiteren interessierten Lernenden offen.

Bildunterschrift

obere Reihe v.l.: Jasper Gabriel, Tim Unterderweide, Jana Holighaus, Anna Mühlstädt, Chiara Becker, Luca Sucharda

untere Reihe v.l.: Stefan Müller, Elina Böttge, Blerona Brava, Amin El Jarmouni, Ranya Schafik, Luka Fabien Zugaj, Anna Stocksiefen, Julia Schibelgut, Larissa Quiring

Es fehlt: Ayca-naz Orhan

 

Foto: Klaus Mühl