Assistentenausbildung / Zusatz FH-Reife
Bürowirtschaft/ Fachhochschulreife
Ausbildungsinhalte
Der Unterricht ist nach Pflicht- und Wahlbereich differenziert.
Der Pflichtbereich umfasst den allgemeinen Bereich mit den Fächern Deutsch, Politik/Wirtschaft, Religion/Ethik, sowie Sport und den berufsbezogenen Bereich mit den Fächern:
- Fachkommunikation / Schriftverkehr in Deutsch und Englisch
- Wirtschaftslehre, Rechnungswesen und Kaufmännisches Rechnen
- Text- und Informationsverarbeitung (WORD, EXCEL)
(Zertifikat ECDL-Profil kann erworben werden, Kosten 60 €) - Büromanagement
Im Wahlpflichtunterricht werden z.B. folgende Angebote unterbreitet:
- 3D Druck
- Börse / Aktien
- SAP - Warenwirtschaftssystem
- DLRG / Klettern
- Kunst
- Geschichte
Zur Vertiefung muss einer der folgenden Schwerpunkte gewählt werden:
- Informatik (Cisco Akademie)
- Fremdsprachen (Englisch, Spanisch)
- Sport (Fitness Anfänger/Fitness Fortgeschrittene/Fußball)
Abschluss
Die Ausbildung endet nach zwei Ausbildungsjahren (Stufe 11und 12) mit einer Abschlussprüfung. Die Abschlussprüfung besteht aus einer schriftlichen Prüfung in den Lernbereichen/Lernfeldern des berufsbezogenen Unterrichts.
Nach dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung sind Sie berechtigt, eine der folgenden Berufsbezeichnung zu führen:
„Staatlich geprüfte(r) kaufmännische(r) Assistent(in) für Bürowirtschaft"
Fachhochschulreife
Wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist die Fachhochschulreife.
Nähere Informationen finden Sie hier.