Kaufmännische Schulen Dillenburg
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Kontakt
    • Kollegium
    • Hausverwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mediothek
    • Schulbistro & Kiosk
    • Newsarchiv
  • Bildungsangebote
    • Schulübergang
      • Schnupperunterricht
      • Infoveranstaltungen
      • Individuelle Beratung
    • Berufliches Gymnasium
      • Zielsetzung
      • Fachrichtungen/Schwerpunkte
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft bilingual
        • Technische Informatik
        • Erziehungswissenschaft
      • Unterrichtsorganisation
      • Unterrichtsfächer
      • Besonderheiten
      • Zusatzangebote
      • Zugangsvoraussetzung
      • Anmeldung
    • Mittlere Reife / Berufsfachschule
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsinhalte
      • Betriebspraktikum
      • Anmeldung
    • Berufsschule
    • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzung
      • Bürowirtschaft
      • Betriebspraktikum
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Fachschule für Wirtschaft
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Organisation
      • Studieninhalte
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Ich habe...
      • ...den Hauptschulabschluss
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • Ich möchte...
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...die Allgemeine Fachhochschulreife
      • ...die Allgemeine Hochschulreife/das Abitur
      • ...mich beruflich weiterbilden
  • Zusatzangebote
    • Bachelor of Arts
      • Zielsetzung
    • Cambridge Certificates
    • ICDL-Computerführerschein
      • Module
      • Gebühren
      • Lernmaterial / Inhalte
      • Ablauf/Prüfungen
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
    • KSDill-Speed-Dating
      • Infos für Schüler
      • Infos für Betriebe
      • Teilnehmende Betriebe
    • Nachhilfe KSDill inside
      • Organisatorisches Konzept
      • Betreuerinnen und Betreuer
      • Nachhilfeschülerinnen und -schüler
      • Kosten
    • Schüleraustausch
      • Zielsetzung
      • Betreuer/Kontaktpersonen
      • Erfahrungsberichte
      • Galerie
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Team-Training
    • Technik für Kaufleute
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
  • Beratungsangebote
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Coaching Point
    • Ausbildungsbegleitung
    • Verbindungslehrer
    • Prävention und Beratung
    • Schulseelsorge
    • Trouble Line
  • Downloads
  • #NextLevelKSDill

Kaufmännische Schulen Dillenburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Newsarchiv

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv
  • Praktische Einsichten - Die künftigen Lagerfachkräfte besichtigen neues Rittal GDC in Haiger

    Interessante Einblicke in die Logistikprozesse im neuen Global Distribution Center von Rittal in Haiger erhielten die Schülerinnen und Schüler der 11 BLW von den Kaufmännischen Schulen in Dillenburg ...

    mehr erfahren...
  • BG-Schüler beweisen Talent für’s Unternehmertum

    Zum Abschluss der Projektphase „Existenzgründung“ der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums Dillenburg wurde die Pausenhalle zu einer großen Messe der Existenzgründer. An zahlreichen individue ...

    mehr erfahren...
  • "KSDill zurück in den TOP 10"

    Die gute Nachricht zuerst: In acht Klassenräumen sind die neuen Smartboards installiert und werden, dank der Fortbildung des Kollegiums, auch schon im Unterricht eingesetzt. Es kommt aber noch besser ...

    mehr erfahren...
  • Fit für das Telefonat mit dem Kunden aus den USA

    Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Schulen in Dillenburg erhalten ihre KMK-Fremdsprachenzertifikate Vergangene Woche erhielten zehn Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Schulen in Dil ...

    mehr erfahren...
  • Wirtschaft erleben – die Kaufmännischen Schulen Dillenburg auf dem Hessentag 2016

    Unter diesem Motto sind die Kaufmännischen Schulen Dillenburg gleich mit zwei Ständen auf dem Hessentag 2016 in Herborn vertreten. Mit vielfältigen Aktivitäten zum Mitmachen bietet die Schule den Bes ...

    mehr erfahren...
  • Projekttag für Flüchtlinge an den Kaufmännischen Schulen

    Schüler führen InteA-Klassen durch Dillenburg Seit Februar dieses Jahres werden an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg drei InteA-Klassen (Integration und Ausbildung für Flüchtlinge) unterrichtet. ...

    mehr erfahren...
  • BWL-Studium in Dillenburg - Einladung zur Informationsveranstaltung

    Am Dienstag, 19. April 2016 um 18.00 Uhr findet an den Kaufmännischen Schulen in Dillenburg (Raum 039) eine Informationsveranstaltung zum Studium der Betriebswirtschaftslehre statt. Die Schule bietet ...

    mehr erfahren...
  • BWL-Studium an der KSDill - Studiendauer ab 2016 auf 3 Jahre verkürzt

    Das praxisbezogene Bildungsangebot in der Fachschule für Wirtschaft richtet sich an alle Absolventen/Absolventinnen einer kaufmännischen Ausbildung, die eine mindestens einjährige kaufmännische Beruf ...

    mehr erfahren...
  • Assistentinnen für das Fremdsprachensekretariat als Scouts am Stand der IHK Dillenburg

    Die Schülerinnen der Abschlussklasse der Assistentinnen für das Fremdsprachensekretariat betreuten auch in diesem Jahr wieder als Scouts den Stand der IHK Dillenburg auf der Ausbildungs- und Studienm ...

    mehr erfahren...
  • Abiturprüfungen starten - die KSDill wünscht viel Erfolg!

    Wir wünschen den Abiturientinnen und Abiturienten des beruflichen Gymnasiums viel Erfolg bei den anstehenden schriftlichen Abiturprüfungen vom 9. bis 23.03.2016!

    mehr erfahren...
  • Frühstarter-Programm der THM – Ein Erfahrungsbericht

    Das THM-Frühstarter-Programm, an dem wir teilgenommen haben, fand in den vergangenen Herbstferien von Montag bis Donnerstag jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Danach haben wir uns noch zwei we ...

    mehr erfahren...
  • Frühstarter-Programm der THM – Infos & Anmeldung Modul "Business English"

    Am Mittwoch, 10.02.2016 informierte Frau Tkaczuk von der THM interessierte Schülerinnen und Schüler der KSDill über das Frühstarter-Programm-Angebot der Hochschule für die kommenden Osterferien. Da d ...

    mehr erfahren...
  • Kooperationsvertrag der Kaufmännischen Schulen mit Kühne + Nagel

    Vertreter der Kaufmännischen Schulen Dillenburg und des Logistikunternehmens Kühne + Nagel haben am 03.02.2016 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und damit der langjährigen Zusammenarbeit ei ...

    mehr erfahren...
  • Professionelle Visualisierungstechniken bereichern fortan den Unterricht an der KSDill

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Unter diesem Motto bilden sich derzeit 36 Lehrerinnen und Lehrer der Kaufmännischen Schulen in Dillenburg weiter. Die Firma Kommunikationslotsen aus Köln gibt im ...

    mehr erfahren...
  • „Ich will…!“-Kurse starten

    Mit dem Beginn des 2. Halbjahres starten auch wieder die „Ich will...!“-Kurse in der Einführungsphase des Beruflichen Gymnasiums (Klasse 11). 37 Schülerinnen und Schüler haben sich im aktuellen Schul ...

    mehr erfahren...
  • Ausflug in den Hessischen Landtag

    Am Montag, 25.01.2016 sind beide 12er-BW Klassen nach Wiesbaden zum Hessischen Landtag gefahren. Die Führung begann um 11 Uhr, welche von Frau Müller durchgeführt wurde. Zunächst sind wir in den Plen ...

    mehr erfahren...
  • Informationsveranstaltung zu den Kommunalwahlen an der KSDill

    Jungwähler für kommunale Politik zu begeistern – dies war das erklärte Ziel der Informationsveranstaltung der politischen Jugendorganisationen an der KSDill anlässlich der Kommunalwahlen am 6. März 2 ...

    mehr erfahren...
  • Industrie-Oberstufe in Hamburg

    Containerhafen / Spiegel -TV / Reeperbahn Bericht zur Klassenfahrt der Industrie Oberstufe nach Hamburg 25.11. – 27.11.2015 von Jan König und Marius Krauter (12 BIN) 25.11.2015 17.00 Uhr Alle drei Kl ...

    mehr erfahren...
  • Neujahrsgrüße

    Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und Eltern, allen Freunden und Kooperationspartnern der Kaufmännischen Schulen Dillenburg ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!

    mehr erfahren...
  • MeetUS-Programm des US Generalkonsulats Frankfurt zu Gast an der KSDill

    Am 8.12.2015 war das US Generalkonsulat Frankfurt im Rahmen des MeetUS-Programms an der KSDill zu Gast. Die drei Leistungskurse Müller, Quiring und Thielmann der Jahrgangsstufe 12 BG hatten einen Wor ...

    mehr erfahren...
  • FSA Youth Exchange informierte über Südafrika-Austausch

    Am Mittwochabend informierte Frau Nicole Ip vom FSA Youth Exchange interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 sowie deren Eltern über die Möglichkeit des Schüleraustauschs mit Südaf ...

    mehr erfahren...
  • KSDill verfügt über 9 neue Rettungsschwimmer

    Am vergangenen Samstag (21.11.15) nahmen 9 Lehrkräfte der KSDill an einer Fortbildung zum DLRG-Rettungsschwimmer (bronze) im Dillenburger Aquarena-Schwimmbad teil. Inhalt der Fortbildung waren Befrei ...

    mehr erfahren...
  • Studienfahrt nach Edinburgh - ein kurzer Erfahrungbericht

    Am Samstag, den 10.10.2015 begann die Studienfahrt der BG 13 Kurse von Herrn Riedl und Herrn Schwender sowie den Fremdsprachensekretärinnen von Herrn Thomas nach Schottland. Mit dem Reisebus ging es ...

    mehr erfahren...
  • Rotary Club informierte BG-Schüler über Berufe

    Am 10. November fand der bundesweite Berufsinformationstag der Rotary Clubs statt. An die Kaufmännischen Schulen kamen dieses Jahr neun Referenten um die knapp 250 Schülerinnen und Schüler der BG 12 ...

    mehr erfahren...
  • Industriekaufleute der 10B IN besuchten IAA

    Die Schülerinnen und Schüler der 10B IN besuchten Ende September die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt. Angesiedelt war die Studienfahrt im Lernfeld 6, „Beschaffungsprozesse planen, st ...

    mehr erfahren...

Seite 9 von 11

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
Drucken Empfehlen

Kooperationspartner & Auszeichnungen

  • IServ
  • Moodle
  • Speiseplan Schulbistro
  • Förderverein
  • IMeNS
  • Aktion BOB

Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Am Güterbahnhof 14

35683 Dillenburg

Fon +49 (0)2771 - 8036 - 0

Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29

Anfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Logout

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv

Bildungsangebote

  • Schulübergang
  • Berufliches Gymnasium
  • Mittlere Reife / Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Ich habe...
  • Ich möchte...

Zusatzangebote

  • Bachelor of Arts
  • Cambridge Certificates
  • ICDL-Computerführerschein
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • KSDill-Speed-Dating
  • Nachhilfe KSDill inside
  • Schüleraustausch
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Team-Training
  • Technik für Kaufleute

Beratungsangebote

  • Sozialpädagogische Beratung
  • Coaching Point
  • Ausbildungsbegleitung
  • Verbindungslehrer
  • Prävention und Beratung
  • Schulseelsorge
  • Trouble Line
nach oben

Suchwort