Kaufmännische Schulen Dillenburg
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Kontakt
    • Kollegium
    • Hausverwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mediothek
    • Schulbistro & Kiosk
    • Newsarchiv
  • Bildungsangebote
    • Schulübergang
      • Schnupperunterricht
      • Infoveranstaltungen
      • Individuelle Beratung
    • Berufliches Gymnasium
      • Zielsetzung
      • Fachrichtungen/Schwerpunkte
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft bilingual
        • Technische Informatik
        • Erziehungswissenschaft
      • Unterrichtsorganisation
      • Unterrichtsfächer
      • Besonderheiten
      • Zusatzangebote
      • Zugangsvoraussetzung
      • Anmeldung
    • Mittlere Reife / Berufsfachschule
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsinhalte
      • Betriebspraktikum
      • Anmeldung
    • Berufsschule
    • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzung
      • Bürowirtschaft
      • Betriebspraktikum
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Fachschule für Wirtschaft
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Organisation
      • Studieninhalte
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Ich habe...
      • ...den Hauptschulabschluss
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • Ich möchte...
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...die Allgemeine Fachhochschulreife
      • ...die Allgemeine Hochschulreife/das Abitur
      • ...mich beruflich weiterbilden
  • Zusatzangebote
    • Bachelor of Arts
      • Zielsetzung
    • Cambridge Certificates
    • ICDL-Computerführerschein
      • Module
      • Gebühren
      • Lernmaterial / Inhalte
      • Ablauf/Prüfungen
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
    • KSDill-Speed-Dating
      • Infos für Schüler
      • Infos für Betriebe
      • Teilnehmende Betriebe
    • Nachhilfe KSDill inside
      • Organisatorisches Konzept
      • Betreuerinnen und Betreuer
      • Nachhilfeschülerinnen und -schüler
      • Kosten
    • Schüleraustausch
      • Zielsetzung
      • Betreuer/Kontaktpersonen
      • Erfahrungsberichte
      • Galerie
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Team-Training
    • Technik für Kaufleute
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
  • Beratungsangebote
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Coaching Point
    • Ausbildungsbegleitung
    • Verbindungslehrer
    • Prävention und Beratung
    • Schulseelsorge
    • Trouble Line
  • Downloads
  • #NextLevelKSDill

Kaufmännische Schulen Dillenburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Newsarchiv

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv
  • Gute Vorbereitung ist alles!

    Im Rahmen des Speed-Datings bot die KSDill auch in diesem Jahr ein kostenloses Bewerbertraining an. Frau Wojtynowski-Scharf der Loh Group führte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praktische Übu ...

    mehr erfahren...
  • Berlin für Bankkaufleute - Klasse 11A BA auf Studienfahrt

    Eine Studienfahrt nach Berlin mit bankfachlichen Schwerpunkten. Dieses Vorhaben setzte die Bankmittelstufe (Klasse 11A BA) der Kaufmännischen Schulen Dillenburg mit Klassenlehrer Heiko Thomä vom 15.- ...

    mehr erfahren...
  • Projektpräsentationen in der Fachschule für Wirtschaft

    „Zeit ist der Maßstab der Arbeit, wie Geld der Maßstab der Waren ist: Und Arbeit wird umso teurer, je weniger man eilt.“ Mit diesem Zitat von Francis Bacon (1561-1626) leitete die erste von insgesamt ...

    mehr erfahren...
  • KSDill macht mit bei der Ausbildungsmesse der JTS!

    Am Freitag und Samstag fand an der JTS in Haiger die "kleine" Ausbildungsmesse statt. Dabei konnten Schülerinnen und Schüler nicht nur in Berufe hineinschnuppern und sich mit jungen Auszubildenden üb ...

    mehr erfahren...
  • Studieren an der KSDill

    Einladung zur Informationsveranstaltung am 22. März 2018 Sie wollen sich für Führungsaufgaben in Ihrem Job weiterqualifizieren – und das ohne langes Hochschulstudium und weite Anfahrtswege zu einer F ...

    mehr erfahren...
  • „Zusammenhalten und Hoffnung schenken“ – Typisierungsaktion der DKMS an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg

    Alle 15 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit der schockierenden Diagnose Blutkrebs konfrontiert, darunter viele Kinder und Jugendliche. Über sieben Millionen Freiwillige haben sich bislang bei ...

    mehr erfahren...
  • 11 Praktikanten an der KSDill

    Aktuell können im Zeitraum vom 12.02.18 bis 23.03.18 angehende Lehrerinnen und Lehrer den Beruf durch Hospitationen und eigene Unterrichtseinheiten näher kennenlernen. Betreut werden die 11 Praktikan ...

    mehr erfahren...
  • Mittendrin statt nur dabei - 11 A IN zu Gast bei Ford in Köln

    Am Freitag, den 16.02.2018, stand für die angehenden Industriekaufleute der Klasse 11 A IN ein besonderes Ereignis auf dem Stundenplan. Unsere Lehrkräfte Silke Waldschmidt und Michael Müller gestalte ...

    mehr erfahren...
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Berufsbildungsmesse

    Am Wochenende fand erstmals die Berufsbildungsmesse nicht am gewohnten Platz in Sechshelden, sondern in den Hallen des Johanneum-Gymnasiums statt! Die Teilnahme der KSDill an dieser Messe war ein vol ...

    mehr erfahren...
  • „Zusammenhalten und Hoffnung schenken“ – Typisierungsaktion Hessischer Berufsschulen

    Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte unserer Schule unterstützen ein lebenswichtiges Projekt. Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt!“ sind die Beruflichen Schulen dazu aufgerufen, sich i ...

    mehr erfahren...
  • Ich will...! - Kurse starten in eine neue Runde

    Gestern starteten die Ich-will-Kurse der Jahrgangsstufe 11 des beruflichen Gymnasiums. In den Zusatzangeboten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik können die Schülerinnen und Schüler ihren ...

    mehr erfahren...
  • Physikkurse der Jahrgangsstufe 13 besuchen Experimentalvortrag der Universität Gießen

    Am 27. Januar besuchten die beiden Physikkurse der Jahrgangsstufe 13 einen Experimentalvortrag der jährlich im Januar/Februar stattfindenden Vortragsreihe Physik im Blick der Universität Gießen. Phys ...

    mehr erfahren...
  • Eltern- und Ausbildersprechtag

    am Donnerstag, 15.02.2018 16.00-18.00 Uhr Kaufmännische-Schulen des Lahn-Dill-Kreises Herwigstr. 34, 35683 Dillenburg

    mehr erfahren...
  • Technik für Kaufleute II startet am 16.02.18

    Starttermin Technik für Kaufleute II Freitag, 16.02.18 13.30 Uhr – 15 Uhr Raum D 103 Gewerbliche Schulen. Anmeldungen erhalten Sie im Sekretariat oder bei der IHK. Als zukünftige Termine sind u.a. fr ...

    mehr erfahren...
  • Infoabend zum BG an den Kaufmännischen Schulen

    Für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge der Mittelstufe steht nun wieder die Entscheidung an, welcher – schulische oder berufliche – Weg eingeschlagen werden soll. Die Kaufmännischen ...

    mehr erfahren...
  • DRK-Blutspendetermin erneut sehr erfolgreich

    Mehr als 100 Schüler kamen zur Blutspende – 86 ließen schließlich auch ihr Blut Bereits zum 2. Mal fand an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg ein DRK-Blutspendetermin statt. Wie schon im vergangen ...

    mehr erfahren...
  • Schulausfall am Donnerstag, 18.01.2018!

    Aufgrund der Witterungsverhältnisse und der Absage der Schülerbeförderung durch den VLDW entfällt der Unterricht am Donnerstag (18.01.2018) an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg. Dillenburg, 17.01 ...

    mehr erfahren...
  • Bankazubis besuchen den Hessischen Landtag

    Einen Tag nach den schriftlichen IHK-Abschlussprüfungen unternahmen die Schüler der Klasse 12A BA unter der Leitung von Klassenlehrer Stefan Müller eine eintägige Studienfahrt nach Wiesbaden. Ziel de ...

    mehr erfahren...
  • Cambridge English Zertifikate überreicht

    Ein Schuljahr lang stand für die Schülerinnen und Schüler der Cambridge-Kurs auf dem Stundenplan, zwei Extrastunden also in der ohnehin stressigen Q-Phase der gymnasialen Oberstufe mit bis zu 40 Woch ...

    mehr erfahren...
  • "Pepper" besucht das BG Technik

    Vergangene Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des beruflichen Gymnasiums den humanoiden Roboter „Pepper“ im Unterricht zur Verfügung. Im Fach Projektmanagement arbeiteten ...

    mehr erfahren...
  • Speditions- und Logistikkaufleute auf Studienfahrt in Rotterdam

    Die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres der Speditions- und Logistikkaufleute unternahmen eine viertägige Studienfahrt nach Rotterdam. Bereits am Anreisetag besuchte die Gruppe die Nied ...

    mehr erfahren...
  • Schüler fragen – Profis antworten: Berufsinformationstag des Rotary-Clubs

    Unter dem Motto "Schüler fragen – Profis antworten" fand am 14. November 2017 der bundesweite Berufsinformationstag der Rotary Clubs statt. Auch in diesem Jahr nahmen die Kaufmännischen Schulen Dille ...

    mehr erfahren...
  • Blind Date mit einem Buch

    Das Regal füllt sich. Immer mehr eingepackte Bücher stehen nebeneinander, mit nichts was auf ihren Inhalt hindeutet, abgesehen von ein paar wenigen Stichpunkten. Ein Schüler geht zu ihnen, sieht sich ...

    mehr erfahren...
  • Juniorwahl 2017: Die Kaufmännischen Schulen Dillenburg sind mit dabei!

    Für eine Million Schüler an 3.500 Schulen heißt es diese Woche bei der Juniorwahl in ganz Deutschland: Kreuz machen und wählen gehen. So auch für die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen ...

    mehr erfahren...
  • Terminpläne stehen zum Download bereit

    Die aktuellen Terminpläne für das Schuljahr 2017/2018 stehen ab sofort im Excel bzw. ics-Format zum Download bereit.

    mehr erfahren...

Seite 5 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
Drucken Empfehlen

Kooperationspartner & Auszeichnungen

  • IServ
  • Moodle
  • Speiseplan Schulbistro
  • Förderverein
  • IMeNS
  • Aktion BOB

Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Am Güterbahnhof 14

35683 Dillenburg

Fon +49 (0)2771 - 8036 - 0

Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29

Anfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Logout

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv

Bildungsangebote

  • Schulübergang
  • Berufliches Gymnasium
  • Mittlere Reife / Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Ich habe...
  • Ich möchte...

Zusatzangebote

  • Bachelor of Arts
  • Cambridge Certificates
  • ICDL-Computerführerschein
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • KSDill-Speed-Dating
  • Nachhilfe KSDill inside
  • Schüleraustausch
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Team-Training
  • Technik für Kaufleute

Beratungsangebote

  • Sozialpädagogische Beratung
  • Coaching Point
  • Ausbildungsbegleitung
  • Verbindungslehrer
  • Prävention und Beratung
  • Schulseelsorge
  • Trouble Line
nach oben

Suchwort