Kaufmännische Schulen Dillenburg
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Kontakt
    • Kollegium
    • Hausverwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mediothek
    • Schulbistro & Kiosk
    • Newsarchiv
  • Bildungsangebote
    • Schulübergang
      • Schnupperunterricht
      • Infoveranstaltungen
      • Individuelle Beratung
    • Berufliches Gymnasium
      • Zielsetzung
      • Fachrichtungen/Schwerpunkte
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft bilingual
        • Technische Informatik
        • Erziehungswissenschaft
      • Unterrichtsorganisation
      • Unterrichtsfächer
      • Besonderheiten
      • Zusatzangebote
      • Zugangsvoraussetzung
      • Anmeldung
    • Mittlere Reife / Berufsfachschule
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsinhalte
      • Betriebspraktikum
      • Anmeldung
    • Berufsschule
    • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzung
      • Bürowirtschaft
      • Betriebspraktikum
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Fachschule für Wirtschaft
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Organisation
      • Studieninhalte
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Ich habe...
      • ...den Hauptschulabschluss
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • Ich möchte...
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...die Allgemeine Fachhochschulreife
      • ...die Allgemeine Hochschulreife/das Abitur
      • ...mich beruflich weiterbilden
  • Zusatzangebote
    • Auslandspraktikum
    • Bachelor of Arts
      • Zielsetzung
    • Cambridge Certificates
    • ICDL-Computerführerschein
      • Module
      • Gebühren
      • Lernmaterial / Inhalte
      • Ablauf/Prüfungen
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
    • KSDill-Speed-Dating
      • Infos für Schüler
      • Infos für Betriebe
      • Teilnehmende Betriebe
    • Nachhilfe KSDill inside
      • Organisatorisches Konzept
      • Betreuerinnen und Betreuer
      • Nachhilfeschülerinnen und -schüler
      • Kosten
    • Schüleraustausch
      • Zielsetzung
      • Betreuer/Kontaktpersonen
      • Erfahrungsberichte
      • Galerie
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Team-Training
    • Technik für Kaufleute
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
  • Beratungsangebote
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Coaching Point
    • Ausbildungsbegleitung
    • Verbindungslehrer
    • Prävention und Beratung
    • Schulseelsorge
    • Trouble Line
  • Downloads
  • #NextLevelKSDill
  • 💡

Kaufmännische Schulen Dillenburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Newsarchiv

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv
  • „Damit es weniger hoppelt …“

    Studierende der Fachschule für Wirtschaft präsentieren ihre betrieblichen Projektarbeiten an den Kaufmännischen Schulen in Dillenburg Sechs Monate intensiver Projektarbeit sind geschafft. Am ...

    mehr erfahren...
  • Berufliche Schulen als Zentren lebenslangen Lernens

    Finanzminister Dr. Thomas Schäfer referierte an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg Im Rahmen der Vortragsreihe „Die KSDill lädt ein“ haben die Kaufmännischen Schulen Dillenburg in Kooperation mit ...

    mehr erfahren...
  • „Gebt mir ein KSDill!“ – Lehrerteam gelingt der große Coup

    Dillenburg – 15:12 Uhr in der Turnhalle an der KSDill – der Ball prallte mit voller Wucht gegen die Torlatte, was folgte war Freude und Stimmung pur. Doch was war geschehen? Auf Einladung der ...

    mehr erfahren...
  • Aller guten Dinge sind Drei

    Aller guten Dinge sind Drei – Schüler der KSDill organisieren wiederum einen Blutspendetermin. Schulleitung und Organisator danken allen Spendern. Im dritten Jahr in Folge findet in Zusammenarbeit ...

    mehr erfahren...
  • KSDill bei der Berufsbildungsmesse 2019

    Die Teilnahme der KSDill an dieser Messe war ein voller Erfolg! Knapp 1200 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit sich eingehend über berufliche und schulische Ausbildungsangebote zu ...

    mehr erfahren...
  • KSDill-Schüler erhalten Cambridge English Zertifikate

    Der zusätzliche Einsatz hat sich gelohnt. Ein Schuljahr lang stand für die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums der Cambridge-Kurs auf dem Stundenplan, zwei Extrastunden also in der ...

    mehr erfahren...
  • BG 13 steigt höher

    Die 13er Sportkurse von Frau Schumacher und Herrn Thomas trainieren im Rahmen des Sportunterrichts in der Boulderhalle in Siegen. Bouldern ist eine besondere Art des Kletterns. Es geht um ...

    mehr erfahren...
  • Zu Besuch bei "Sheldon Cooper" – Q4-Physikkurs folgt Vortrag eines theoretischen Physikers

    Schon zur Tradition ist der Besuch eines Physikkurses der Jahrgangsstufe 13 des beruflichen Gymnasiums bei der Veranstaltungsreihe Physik im Blick (PiB) der Universität Gießen geworden. So besuchte ...

    mehr erfahren...
  • DRK-Blutspendetermin an der KSDill

    Am Dienstag, 12. Februar findet der von der Klasse 11A BW unter der Leitung von Herrn Thomas organisierte DRK-Blutspendetermin statt. Die Namensliste samt Uhrzeit hängt neben den Vertretungsplänen ...

    mehr erfahren...
  • Erfolgreiche Gürtelprüfung im Judo für Schüler des BG

    Nicht nur intensive Einblicke in die Sportart Judo und das Bewegungsfeld „Ringen und Kämpfen“ haben die Schüler der Jahrgangsstufe 13 des beruflichen Gymnasiums in ihrem Sportkurs gewinnen können. 7 ...

    mehr erfahren...
  • Termine Leistungsnachweise Q2/Q4

    Die Termine für die Leistungsnachweise in der Qualifikationsphase im BG stehen im Downloadbereich zur Verfügung und hängen im Gang zur Fachpraxis (gegenüber Raum 021) aus.

    mehr erfahren...
  • BG-Schüler auf „Zeitreise“ durch die deutsch-deutsche Geschichte

    Den diesjährigen Geschichtstag der Schule nutzten die Kurse der Jahrgangsstufe 13 des beruflichen Gymnasiums vergangenen Donnerstag für eine Exkursion ins Haus der Geschichte in Bonn. Kurz vor den ...

    mehr erfahren...
  • Jetzt für Technik für Kaufleute -Modul 2- anmelden!

    Melden Sie sich jetzt für Modul 2 Technik für Kaufleute an. Der Kurs startet am Dienstag, dem 12.02.19 um 13.30 Uhr im Raum B 110 der Gewerblichen Schulen. Anmeldeformulare erhalten Sie im ...


    pdf ANMELDEFORMULAR_2.Modul 2018-19.pdf
    mehr erfahren...
  • Infoabend zum BG

    Für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge der Mittelstufe steht nun wieder die Entscheidung an, welcher – schulische oder berufliche – Weg eingeschlagen werden soll. Ein möglicher Weg ...

    mehr erfahren...
  • Studienfahrt nach Rotterdam - Ein Schülerbericht

    Am Montag, den 10. Dezember 2018 trafen wir uns mit insgesamt drei Klassen, darunter zwei Speditionsklassen und eine Großhandelskaufmannsklasse (alle im 2. Lehrjahr) und drei Lehrern in Herborn am ...

    mehr erfahren...
  • Branchenübergreifende Prüfungsvorbereitung zum Thema Akkreditiv an der KSDill

    In den vergangenen zwei Tagen haben die Auszubildenden in den Branchen Bank sowie Spedition und Logistikdienstleistung bundesweit ihre schriftlichen IHK-Abschlussprüfungen abgelegt. Um dafür bestens ...

    mehr erfahren...
  • KSDill "Bestes Gymnasium in Hessen 2018"

    Kultusminister überreicht hessischen IHK Schulpreis an das berufliche Gymnasium Ein erfolgreicher Übergang von der Schule in Studium, Ausbildung und Beruf ist ein wichtiger Baustein für den Schritt ...

    mehr erfahren...
  • Rotary Berufsinformationstag an der KSDill

    Auch in diesem Jahr nahmen die Kaufmännischen Schulen wieder am bundesweit stattfindenden Rotary Berufsinformationstag teil. Sechs Referentinnen und Referenten informierten am vergangenen Dienstag ...

    mehr erfahren...
  • Smartphones erwünscht! - Interaktiver Reli-Unterricht in der Q1 und Q3

    Eine Schülerperspektive zu dem am 05.11.18 stattgefundenen Workshop "Interaktiver Gottesdienst und Arbeit mit der sublan App" im Rahmen des Reli-Unterrichts bei Herrn Wolfgang Wendel: Zuerst dachten ...

    mehr erfahren...
  • From the Neolithic Age to multicultural Britain – Englisch-LKs auf Studienfahrt in Großbritannien

    Die Woche vor den Herbstferien ist am beruflichen Gymnasium unserer Schule traditionell die Zeit für die Abschlussfahrten in der Jahrgangsstufe 13. Ebenso traditionell ist auch das Reiseziel für die ...

    mehr erfahren...
  • Die 12B IN auf den Spuren von Bouffier und Schäfer-Gümbel

    Im Rahmen einer Exkursion besuchte die Industrieklasse 12B IN den hessischen Rundfunk und im Anschluss die Bundesbank in Frankfurt am Main. An erster Station wurden die Auszubildenden im 3. Lehrjahr ...

    mehr erfahren...
  • Podiumsdiskussion im Rahmen des Unterrichtsprojekts der Gewerblichen und Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises – Juniorwahl Hessen

    Podiumsdiskussion im Rahmen des Unterrichtsprojekts der Gewerblichen und Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises – Juniorwahl Hessen Nahezu zwei Stunden lang haben die Direktkandidaten des ...

    mehr erfahren...
  • Nicht in meinem? unserem Namen! – Initiative gegen die Todesstrafe

    Nicht in meinem? unserem Namen! – Initiative gegen die Todesstrafe Die Todesstrafe stellt ein kontroverses Thema und fordert deswegen eine Auseinandersetzung. Zudem ist die Todesstrafe auch ein ...

    mehr erfahren...
  • Exkursion der Mittelstufenschule "Logistik"

    Die Mittelstufenschule Logistik besuchte am Mittwoch, den 26.09.2018, mit ihrer Klassenlehrerin Frau Pfeiffer Kühne und Nagel Rennerod um sich über die logistischen Hintergründe des Online-Shoppings ...

    mehr erfahren...
  • Kleines Abenteuer für das Outdoor-Adventure-Team der KSDill

    An zwei Tagen haben sich die Lehrenden der KSDill unter Leitung ihres Kollegen Michael Thomas zum Thema „Sicher Klettern“ fortgebildet. Der Kletterschein ist ein Nachweis für die erfolgreich ...

    mehr erfahren...

Seite 4 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Drucken Empfehlen

Kooperationspartner & Auszeichnungen

  • IServ
  • Moodle
  • Speiseplan Schulbistro
  • Förderverein
  • IMeNS
  • Aktion BOB

Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Am Güterbahnhof 14

35683 Dillenburg

Fon +49 (0)2771 - 8036 - 0

Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29

Anfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Logout

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv

Bildungsangebote

  • Schulübergang
  • Berufliches Gymnasium
  • Mittlere Reife / Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Ich habe...
  • Ich möchte...

Zusatzangebote

  • Auslandspraktikum
  • Bachelor of Arts
  • Cambridge Certificates
  • ICDL-Computerführerschein
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • KSDill-Speed-Dating
  • Nachhilfe KSDill inside
  • Schüleraustausch
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Team-Training
  • Technik für Kaufleute

Beratungsangebote

  • Sozialpädagogische Beratung
  • Coaching Point
  • Ausbildungsbegleitung
  • Verbindungslehrer
  • Prävention und Beratung
  • Schulseelsorge
  • Trouble Line
nach oben

Suchwort