Kaufmännische Schulen Dillenburg
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Kontakt
    • Kollegium
    • Hausverwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mediothek
    • Schulbistro & Kiosk
    • Newsarchiv
  • Bildungsangebote
    • Schulübergang
      • Schnupperunterricht
      • Infoveranstaltungen
      • Individuelle Beratung
    • Berufliches Gymnasium
      • Zielsetzung
      • Fachrichtungen/Schwerpunkte
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft bilingual
        • Technische Informatik
        • Erziehungswissenschaft
      • Unterrichtsorganisation
      • Unterrichtsfächer
      • Besonderheiten
      • Zusatzangebote
      • Zugangsvoraussetzung
      • Anmeldung
    • Mittlere Reife / Berufsfachschule
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsinhalte
      • Betriebspraktikum
      • Anmeldung
    • Berufsschule
    • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzung
      • Bürowirtschaft
      • Betriebspraktikum
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Fachschule für Wirtschaft
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Organisation
      • Studieninhalte
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Ich habe...
      • ...den Hauptschulabschluss
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • Ich möchte...
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...die Allgemeine Fachhochschulreife
      • ...die Allgemeine Hochschulreife/das Abitur
      • ...mich beruflich weiterbilden
  • Zusatzangebote
    • Bachelor of Arts
      • Zielsetzung
    • Cambridge Certificates
    • ICDL-Computerführerschein
      • Module
      • Gebühren
      • Lernmaterial / Inhalte
      • Ablauf/Prüfungen
    • Erasmus+ Auslandserfahrungen
      • Arbeiten und Leben in Europa
      • Was ist Erasmus+?
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
    • KSDill-Speed-Dating
      • Infos für Schüler
      • Infos für Betriebe
      • Teilnehmende Betriebe
    • Nachhilfe KSDill inside
      • Organisatorisches Konzept
      • Betreuerinnen und Betreuer
      • Nachhilfeschülerinnen und -schüler
      • Kosten
    • Schüleraustausch
      • Zielsetzung
      • Betreuer/Kontaktpersonen
      • Erfahrungsberichte
      • Galerie
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Team-Training
    • Technik für Kaufleute
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
  • Beratungsangebote
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Coaching Point
    • Ausbildungsbegleitung
    • Verbindungslehrer
    • Prävention und Beratung
    • Schulseelsorge
    • Trouble Line
  • Downloads
  • #NextLevelKSDill
  • 💡

Kaufmännische Schulen Dillenburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Newsarchiv

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv
  • „Erwi“-LK holt gleich zweimal Bronze bei 1. Pädagogik-Olympiade

    Kurz vor dem Abitur am beruflichen Gymnasium in Dillenburg konnten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Erziehungswissenschaft bereits einen großen Erfolg erzielen. Sie erreichten gleich ...

    mehr erfahren...
  • Geschichtstag in der BG12 mündet im Ersten Weltkrieg

    Am 7. Februar 2024 fand der diesjährige Geschichtstag der Jahrgangsstufe 12 des beruflichen Gymnasiums statt. Dieser stand, wie schon in den vergangenen Jahren, im Zeichen von Imperialismus und ...

    mehr erfahren...
  • Physik im Blick: BG13-Kurs von Herrn Nassauer besucht die Uni Gießen

    Energietechnologien: Technische Anwendungen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Konventionen Dieses Thema hat, der Tradition der letzten Jahre folgend, der Physikkurs der Jahrgangsstufe 13 von Herrn ...

    mehr erfahren...
  • Ein Blick hinter die Kulissen von Leica: Technologie trifft auf Tradition

    Am 21.12.2023 hatten wir, die auszubildenden Industriekaufleute der Klasse 12BIN, die Gelegenheit, die Firma Leica Camera AG zu besuchen und einen exklusiven Einblick in ihre faszinierende Welt zu ...

    mehr erfahren...
  • Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Dritter Besuch aus Uganda Schulklasse veranstaltet weihnachtlichen Plätzchenverkauf

    Am 19. Oktober hatten die Schüler der Klasse 11ABW bereits mit großem Engagement eine beeindruckende Spendenaktion mithilfe eines Buffets in den Pausen zugunsten der Partnerschule in Uganda ...

    mehr erfahren...
  • Das BALM zu Gast an den KSDill

    Herr Bast vom BALM (Bundesamt für Mobilität und Logistik, ehemals BAG) informierte die Schülerinnen und Schüler der Auszubildenden zu Kaufleuten für Speditions- und Logistikdienstleistungen über die ...

    mehr erfahren...
  • Kaufmännische Schulen Dillenburg als Digitale Schule rezertifiziert

    Nach der erfolgreichen Zertifizierung im Jahr 2020 erhielten die Kaufmännischen Schulen nun als eine von hessenweit 31 Schulen erneut die Auszeichnung als „Digitale Schule 2023“. Die ...

    mehr erfahren...
  • „Einfach nur lost?!“ Berufsorientierung der Generation Z

    Rotary Club Dillenburg führt an vier Schulen Berufsinformationstag durch (gemeinsamer Pressetext der Comenius-Schule, des Johanneums, der KSDill, der WvO und des Rotary Clubs Dillenburg) Sich für ...

    mehr erfahren...
  • Techniker bei den Friedberger Informationstagen der THM

    Am 07. November hatten die SchülerInnen der Klasse 11T des Beruflichen Gymnasiums die einzigartige Gelegenheit, die Technische Hochschule Mittelhessen am Campus Friedberg zu besuchen. Der Ausflug ...

    mehr erfahren...
  • Theaterluft an der KSDill – This time in English

    Vergangene Woche hat die Theatergruppe "Covenant Players Europe" den Kaufmännischen Schulen einen Besuch abgestattet. Einmal im Schuljahr kommen die US-amerikanischen Theaterschauspieler in den ...

    mehr erfahren...
  • Theaterluft an der KSDill

    Am vergangenen Montag, dem 6.11. 2023, konnte die Jahrgangsstufe 12 des beruflichen Gymnasiums im Rahmen ihres Deutschunterrichts Theaterluft schnuppern. Ein professionell ausgebildeter ...

    mehr erfahren...
  • Dürfen wir vorstellen: Unsere neugewählte SV

    Schulsprecherin Kira Geißler, 13W1BG Stellvertreter Ferhat Celik, 12ABW Beisitzer André Peter, 13W3BG Mohamad Karkoutli, 11BBW Ben-Luca Saalbach, 11AIN Oliver Schorsten, 10BIN Johannes Grebe, 10ASP ...

    mehr erfahren...
  • KSDill-Schüler erhalten Cambridge English Zertifikate

    Ein Schuljahr lang stand für die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums der Cambridge-Kurs auf dem Stundenplan, zwei Extrastunden also in der ohnehin stressigen Q-Phase der gymnasialen ...

    mehr erfahren...
  • Morgen schon was vor? Zukunftsbus des HKM macht halt an den KSDill

    Neue Lehrkräfte braucht das Land! Um bei denen Interesse am Lehrberuf zu wecken, die sich gerade mit der Frage ihrer Zeit nach dem Abitur auseinandersetzen, tourt zurzeit der Zukunftsbus des ...

    mehr erfahren...
  • Information zur Einschulung im Schuljahr 2023/24

    Wie auch im letzten Jahr werden möglichst alle Einschulungsformalitäten an zwei Tagen mit der jeweiligen Klassenlehrkraft durchgeführt. Die jeweiligen Einschulungstermine finden Sie in der unten ...

    mehr erfahren...
  • Grenzenlos: Kamerun in Dillenburg

    Die Lehrkooperation Grenzenlos „Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ war wieder zu Besuch an der KSDill. Dieses Mal wurde in der Klasse 11 ABG im Politik und Wirtschaftsunterricht bei Frau ...

    mehr erfahren...
  • Industriekaufleute zu Gast am Arbeitsgericht Gießen

    Unter der Leitung ihres Klassenlehrers Michael Müller besuchte die Klasse 10A IN (1. Lehrjahr im Ausbildungsberuf Industriekauffrau/-mann) das Arbeitsgericht in Gießen. Mit starkem Interesse und ...

    mehr erfahren...
  • Ehemalige Schülerin erhält KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch für Speditions- und Logistikkaufleute

    Die damalige Vorbereitung im Unterricht, das zusätzliche Engagement und das lange Warten haben sich ausgezahlt. Philine Moos, ehemalige Berufsschülerin und seit 2020 ausgebildete Speditions- und ...

    mehr erfahren...
  • Berufliches Gymnasium verabschiedet 84 Abiturientinnen und Abiturienten

    „Gestaltet Eure Zukunft aktiv im Labyrinth des Lebens“ Bei hochsommerlichen Temperaturen verabschiedete am vergangenen Freitag das berufliche Gymnasium an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg 84 ...

    mehr erfahren...
  • Tag der offenen Tür am 14. Juli an der KSDill

    Nach abgeschlossenem Umbau des Schulkomplexes und der Neugestaltung des Schulhofes veranstaltet unsere Schule am 14. Juli 2023 von 15 bis 19 Uhr einen Tag der offenen Tür voller abwechslungsreicher ...

    mehr erfahren...
  • Manfred-Roth-Stiftung spendet 1000 Euro

    Grund zur Freude an der KSDill: Aus den Mitteln der Manfred-Roth-Stiftung wurde unserer Schule eine 1000-Euro-Spende ausgeschüttet. Die Stiftung ist nach dem Gründer der Norma-Discountmärkte benannt ...

    mehr erfahren...
  • „Brainpower & Mindfulness“ an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg

    Das Europa-Studienseminar für berufliche Schulen in Gießen war am 15. Juni an den Kaufmännischen Schulen in Dillenburg zu Gast, um sich über neueste pädagogische Entwicklungen in Mittelhessen zu ...

    mehr erfahren...
  • Alles vorbereitet fürs diesjährige schriftliche Abitur

    Am kommenden Mittwoch startet das schriftliche Abitur. Die Unterlagen sind vorbereitet, und für die anstehenden Prüfungen wünschen wir allen Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg! Das ...

    mehr erfahren...
  • Verlängerung der Anmeldefrist für die Fachschule für Wirtschaft

    Sie haben Interesse an der Fachschule für Wirtschaft unserer Schule? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie! Der Anmeldeschluss wurde vom 30.04.23 auf den 01.07.23 verlängert. Infos zu dem ...

    mehr erfahren...
  • Rohstoffe aus dem Weltall?

    Physikkurse der BG 13 besuchen Vortag zum Thema Spacemining an der JLU Gießen Angesichts des ständig wachsenden Bedarfs an Ressourcen richtet sich der Blick von Wissenschaftlern und Unternehmern auf ...

    mehr erfahren...

Seite 3 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Drucken Empfehlen

Kooperationspartner & Auszeichnungen

  • IServ
  • Speiseplan Schulbistro
  • Förderverein
  • IMeNS
  • Aktion BOB

Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Am Güterbahnhof 14

35683 Dillenburg

Fon +49 (0)2771 - 8036 - 0

Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29

Öffnungszeiten Sekretariat

Anfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Logout

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv

Bildungsangebote

  • Schulübergang
  • Berufliches Gymnasium
  • Mittlere Reife / Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Ich habe...
  • Ich möchte...

Zusatzangebote

  • Bachelor of Arts
  • Cambridge Certificates
  • ICDL-Computerführerschein
  • Erasmus+ Auslandserfahrungen
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • KSDill-Speed-Dating
  • Nachhilfe KSDill inside
  • Schüleraustausch
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Team-Training
  • Technik für Kaufleute

Beratungsangebote

  • Sozialpädagogische Beratung
  • Coaching Point
  • Ausbildungsbegleitung
  • Verbindungslehrer
  • Prävention und Beratung
  • Schulseelsorge
  • Trouble Line
nach oben

Suchwort