KSDill auf der Ausbildungs-Studienmesse
Am Wochenende fand die Ausbildungs- und Studienmesse in der Turnhalle des Johanneum Gymnasiums statt. Selbstverständlich war die KSDill mit dabei! Zusammen mit zahlreichen regionalen Unternehmen, ...
Am Wochenende fand die Ausbildungs- und Studienmesse in der Turnhalle des Johanneum Gymnasiums statt. Selbstverständlich war die KSDill mit dabei! Zusammen mit zahlreichen regionalen Unternehmen, ...
Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien: Montag – Freitag: 9.00 Uhr – 10.00 Uhr Vom 02.08. – 06.08.21 bleibt unser Sekretariat geschlossen. Die Einschulung findet zu folgenden Terminen ...
Die Jury des Hessichen Rundfunks hat entschieden: Der in diesem Jahr zum zweiten Mal vergebene Sonderpreis für Motivation (500 Euro) des Wettbewerbs "Meine Ausbildung - Du führst Regie" geht an die ...
Dieses Schuljahr hatte es in sich für die Klassen des 2. Ausbildungjahres unserer Schule: lange Phasen coronabedingten Distanzunterrichts, keine Tages- oder Klassenfahrten möglich und dann noch die ...
Trotz aller Einschränkungen durch Corona – die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten konnten nun die Früchte ihrer Arbeit in Empfang nehmen Eingeleitet vom virtuosen Spiel des Schulleiters ...
Die JURY vom Hessischen Rundfunk hat entschieden: Der Filmbeitrag „Think Global“ ist vom hr anlässlich des Filmwettbewerbs „Meine Ausbildung“ nominiert worden und hat es unter ca. 50 teilnehmenden ...
Auch in diesem Jahr haben sich Schüler und Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums Dillenburg wieder in der Existenzgründung von Firmen erprobt. In einem knapp dreimonatigen Projekt haben mehrere ...
Der Deutsch ergänzende Grundkurs Kunst des Abiturjahrganges 2021 von Frau Klein hat sich unter der Überschrift „Kunst ist systemrelevant“ mit veränderten Lebenswirklichkeit von Schülerinnen und ...
Der Englischkurs der Klasse 11 (Einführungsphase BG) von Frau Larissa Quiring und Frau Sonja Menger hat sich in diesem Schuljahr intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz ...
Für die Teilnahme am Schülerwettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“ vom Hessischen Rundfunk besuchten vier Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Schulen Dillenburg Herrn Frank Hansen ...
Warum stellt eine Deflation eine Gefahr für eine Volkswirtschaft dar? Welche Instrumente stehen der EZB für die Erreichung ihres knapp 2%-Inflationsziels zur Verfügung? Und wer trifft letztlich die ...
Heute starten hessenweit die diesjährigen schriftlichen Landesabiturprüfungen. Nach drei Jahren Oberstufe kommen jetzt die letzten Etappen zur Allgemeinen Hochschulreife. Den Anfang macht dabei in ...
Das Ende des ersten Halbjahres im Schuljahr 2020-2021 bedeutet für drei Lehrkräfte zeitgleich auch den Abschluss ihrer jeweiligen Lehrtätigkeit an unserer Schule. Während der Halbjahreswechsel für ...
In der letzten Januarwoche erhielten die Berufsschüler*innen, welche ihre Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt haben, ihre Abschlusszeugnisse der Berufsschule. So überreichte Klassenlehrerin ...
Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 steht die Entscheidung an, welche weitere – schulische oder berufliche – Laufbahn nach dem erfolgreichen Abschluss des aktuellen Schuljahres ...
In einer Onlineveranstaltung zeichnete Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz am vergangenen Mittwoch 19 Schulen aus Hessen als „Digitale Schule“ aus. Davon erhielten zwölf Schulen das erste Mal ...
Im Rahmen des Operationellen Programms für die Förderung von Investitionen in Wachstum und Beschäftigung in Hessen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE) erhielten die ...
Voraussichtliche Termine: Montag, 17.08.2020 08:30 Uhr Klassen des Beruflichen Gymnasiums 10:30 Uhr Berufsschulklassen: Verkäufer, Kaufleute im Einzelhandel, Kaufleute für Groß- und ...
Zeugnisüberreichung in der Fachschule für Wirtschaft Am vergangenen Dienstag überreichten Klassenlehrerin Annette Reichmann und Abteilungsleiterin Dr. Sylvia Brand 20 stolzen Absolventen der ...
Das berufliche Gymnasium verabschiedet den Abijahrgang 2020 Nichts ist in diesen Zeiten so wie sonst. Keine Mottowoche, kein Abigag, keine große Versammlung, kein Sektempfang, kein Abiball. Aber ...
Aufgrund der aktuellen Situation werden die Feierlichkeiten zum 50-Jährigen Jubiläum des beruflichen Gymnasiums verschoben. Unter den jetzigen Regelungen - trotz der inzwischen erfolgten Lockerungen ...
Anmeldefrist bis 15. Juni 2020 verlängert Sie wollen sich für Führungsaufgaben in Ihrem Job weiterqualifizieren – und das ohne langes Hochschulstudium und weite Anfahrtswege zu einer Fachhochschule ...
Die Anmeldung zur zweijährigen Berufsfachschule ist aufgrund des CORONA-Virus derzeit noch möglich! Ziel der zweijährigen Berufsfachschule ist die Vermittlung einer berufsfeldbezogenen Grundbildung. ...
50-jähriges Jubiläum / Neuer Schwerpunkt Erziehungswissenschaft / moderne Unterrichtsräume Das neue Jahr liefert dem beruflichen Gymnasium an den Kaufmännischen Schulen in Dillenburg einige Anlässe ...
Die Zweijährige Höhere Berufsfachschule, mit der die Fachhochschulreife erlangt werden kann, wurde mit einigen aktuellen Inhalten ergänzt. Hierdurch kann in nur zwei Jahren, neben dem Fachabitur ...
Am Güterbahnhof 14
35683 Dillenburg
Fon +49 (0)2771 - 8036 - 0
Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29